Junges Teeblatt Growing Karma
Japanische KeramikHatazori-Gate

Hatazori-gata Chawan – Die geöffnete Form des Sommers

Leicht, luftig, offen – die Hatazori-gata Chawan ist wie eine Geste des Empfangens. Ihre Form weicht nach außen aus, nicht in Zurückhaltung, sondern in weicher Offenheit. „Hatazori“ (端反り) bedeutet ...

Japanische KeramikWan-nari Chawan

Wa-nari Chawan: Die klassische Ringform der japanischen Teezeremonie

Wenn es eine Matcha-Schale gibt, die wie ein stiller Grundton durch die gesamte japanische Teekultur schwingt, dann ist es die Wan-nari Chawan. Sie ist so selbstverständlich, dass sie kaum auffällt...

Camellia sinensisLogo Wabi Sabi

Wabi-Sabi erleben: Teepflanzen & handgemachte Teeschalen mit Charakter

Wabi-Sabi (侘寂): Die Kunst, im Unvollkommenen das Vollkommene zu sehen – und wie unsere Teepflanzen und Teeschalen diese Philosophie verkörpern Wabi-Sabi ist kein kurzlebiger Trend. Es ist eine jahr...

Japanische KeramikNerikomi die japanische Kunst, Ton in Poesie zu verwandeln

Nerikomi die japanische Kunst, Ton in Poesie zu verwandeln

Nerikomi, die jahrhundertealte japanische Keramiktechnik, vereint kunstvolle Muster, traditionelle Handwerkskunst und moderne Ästhetik zu einzigartigen, harmonischen Meisterwerken voller Poesie und...

Japanische KeramikWie reinige und pflege ich meine Teedose Natsume?

Wie reinige und pflege ich meine Teedose Natsume?

Eine Teedose oder auch Natsume genannt, insbesondere wenn sie ein wertvolles und einzigartiges Liebhaberstück ist, benötigt besondere Aufmerksamkeit und sorgfältige Pflege. Mit der richtigen Reinig...