Matcha Schale „Momoyama Weißblüte“ – Original japanisches Unikat aus Kyoto, handgefertigt in Han tsutsu-gata Form

Angebot€199,00 EUR

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Japanisches Einzelstück in Han tsutsu-gata Form: Deine Matcha Schale für echte Rituale

Diese außergewöhnliche Matcha Schale aus der Ensho Töpferei in Kyoto ist weit mehr als ein Gefäß – sie ist ein Kunstwerk. In klassischer Han tsutsu-gata Form gefertigt und mit einem Spiral-Kodai (貝尻高台) versehen, verbindet sie filigrane Gestaltung mit funktionaler Tiefe. Die floralen Muster in zartem Graublau auf seidigem Weiß strahlen eine fast meditative Ruhe aus – perfekt für deinen persönlichen Matcha-Moment.

Für die Zubereitung von Matcha gemacht: Gewicht, Form und Griffgefühl

Mit ihren Maßen von 11,5 x 8,5 cm und einem Gewicht von 426 Gramm liegt diese Matchabowl angenehm in der Hand. Das ausgewogene Verhältnis von Höhe zu Durchmesser unterstützt das gleichmäßige Aufschlagen des Tees mit dem Chasen. Der charakteristische Kaijiri Kodai sorgt für Stabilität und verleiht der Schale ihre organische Anmutung. Ideal als Gefäß für Matcha, das sich mit jeder Nutzung vertrauter anfühlt.

Original aus Kyoto: Matchatasse mit Handschrift und Herkunft

Diese Matchatasse stammt direkt aus Japan und wurde vor Ort von einem unserer Mitarbeiter ersteigert – mitsamt signierter Holzbox, Zertifikat und beiliegendem Tuch. Jede Schale ist ein Einzelstück und trägt die unverkennbare Signatur ihres Töpfers. Die Glasurtechnik und Farbgebung folgen der Schule der Momoyama-Ästhetik, einer kunstgeschichtlichen Strömung, die für ihre sinnliche Formensprache bekannt ist.

Die Geschichte dahinter: Ensho Töpferei und Momoyama-Kunst

Die Ensho Töpferei in Kyoto bewahrt ein jahrhundertealtes Wissen, das bis in die Momoyama-Zeit zurückreicht. Gefäße wie diese Chawan schöpfen aus dem reichen Formenvokabular von Shino, Kiseto und Oribe. Die verwendeten Glasuren greifen Techniken auf, die einst eigens für Teegefäße entwickelt wurden – bewusst reduziert in Farbe, aber voller Tiefe und Symbolik. Diese Schale ist Teil eines lebendigen Erbes, das Tradition und Gegenwart meisterhaft verbindet.

Ein Erlebnis für Hand und Auge – deine persönliche Matchabowl

Die Oberfläche dieser Matcha Schale ist seidenmatt, glatt und dennoch spürbar handgeformt. Die feinen Variationen in Farbe und Textur entstehen durch den traditionellen Brennprozess. Jede Verwendung wird so zum Ritual: vom sanften Eingießen bis zum letzten Schluck. Ob für Matcha, andere Tees oder einfach als Objekt kontemplativer Schönheit – diese Schale bringt eine besondere Stimmung in deinen Alltag.

Hinweise zur Pflege und Aufbewahrung

Um die besondere Glasur und Form dieser original japanischen Matchatasse zu bewahren, solltest du sie ausschließlich mit klarem, lauwarmem Wasser reinigen. Verzichte auf Seifen oder Spülmittel und meide abrupte Temperaturwechsel. Bewahre die Schale idealerweise in ihrer Holzbox auf – so bleibt sie nicht nur geschützt, sondern auch stets präsent als Ausdruck einer besonderen Teekultur.

Ein handgefertigtes Gefäß für Matcha – und für dich

Diese Matcha Schale ist kein Produkt von der Stange, sondern das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, gestalterischer Reife und handwerklicher Hingabe. Wenn du sie in den Händen hältst, wirst du den Unterschied spüren – in der Balance, in der Oberfläche, im Klang. Und vielleicht wird sie nicht nur dein neues Gefäß für Matcha, sondern ein stiller Begleiter für achtsame Momente.