






Matcha Schale „Grime Raku“ – Handgefertigte Chawan in Han tsutsu-gata Form
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Ein Gefäß wie aus Feuer geboren
Diese Matcha Schale ist mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand – sie ist das stille Vermächtnis einer uralten Tee-Tradition. In der charakteristischen Han tsutsu-gata Form gefertigt, vereint sie das handwerkliche Wissen japanischer Töpfermeister mit einer Präsenz, die dich beim ersten Berühren innehalten lässt. Die tiefschwarze Glasur, durchzogen von rußigen Braun- und Aschetönen, erinnert an verkohltes Holz – ein Gefäß wie aus Feuer geboren, kraftvoll und still zugleich.
Handarbeit aus Japan – jedes Detail ein Zeichen
Diese Chawan ist ein echtes Einzelstück. Gefertigt von erfahrenen Künstlern in Japan, getragen von einer jahrhundertealten Keramiktradition, die bis heute in kleinen Werkstätten weiterlebt. Die Glasur basiert auf überlieferten Rezepturen, die teils über Generationen hinweg weitergegeben wurden – oft gehütet wie ein Familiengeheimnis. So entsteht eine Oberfläche, die nicht nur visuell fasziniert, sondern sich auch lebendig unter den Fingern anfühlt.
Maße, Gewicht und Form – gemacht für die Teezeremonie
Mit 11,5 cm Durchmesser, 8 cm Höhe und einem Gewicht von 362 g bringt diese Matchabowl genau das richtige Maß für die Zubereitung deines Matcha mit. Der klassische Ringfuß Wa Kodai sorgt für Stabilität, während die bauchige Lippe der Schale eine besondere Eleganz und ein angenehmes Trinkgefühl verleiht. Ihre Halbzylinderform unterstützt das gleichmäßige Aufschlagen des Matcha mit dem Chasen – das Ergebnis ist feinporiger Schaum, ideal entfaltet.
Mehr als eine Matchatasse – ein Ritual in deinen Händen
Diese Schale ist dein Begleiter, wenn du dir Zeit nimmst. Zeit für deinen Tee, für dein Ritual, für dich. Sie liegt weich in der Hand, mit einer Haptik, die fast organisch wirkt. Ob als Matcha Schale, Matchatasse, Matchabowl oder schlicht als Gefäß für Teezeremonien – sie bringt dich unmittelbar in Verbindung mit einer Kultur, in der Achtsamkeit und Form Hand in Hand gehen.
So bleibt sie dir lange erhalten
Um die Schönheit dieses besonderen Stücks zu bewahren, solltest du es ausschließlich mit lauwarmem Wasser reinigen. Verzichte auf Spülmittel und meide plötzliche Temperaturwechsel – so schützt du die Glasur und erhältst die Struktur, die dieser Chawan ihre Seele gibt.
Ein Unikat mit Tiefe und Geschichte
Vintage, handgetöpfert, japanisch – diese Schale trägt nicht nur Geschichte in sich, sie lebt sie weiter. Ein Stück japanischer Keramikkunst, das in keinem Regal verschwindet, sondern genutzt, gespürt und geschätzt werden möchte. Wenn du sie zum ersten Mal benutzt, wird dir klar: Du hältst nicht einfach eine Matcha Schale in der Hand. Du hältst ein Stück gelebter Kultur.
