






Matcha Schale Tenmoku Hira Chawan signiert
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Ein kunstvolles Matcha-Gefäß für besondere Momente
Diese handgefertigte Matcha-Schale (茶碗 Chawan) verbindet traditionelle japanische Formensprache mit moderner Studiokeramik. Mit ihrer flachen, weit öffnenden Form und der eindrucksvollen Tenmoku-Glasur wird sie zu einem außergewöhnlichen Einzelstück für deine Matcha-Rituale – ästhetisch tief, funktional durchdacht und sichtbar von Hand geschaffen.
Sommerliche Eleganz – die Form einer Hira-chawan (平茶碗)
Mit 12 cm Durchmesser und 7 cm Höhe folgt die Schale der klassischen Silhouette einer Hira-chawan, einer flach angelegten Teeschale, die in Japan besonders im Sommer genutzt wird. Durch die weitere Öffnung wirkt Matcha optisch leichter und kühler – ideal für frisch aufgeschlagenen Sommer-Matcha oder deine tägliche Portion Energie.
Diese Form wird traditionell auch als 夏茶碗 (Natsu-chawan) bezeichnet und vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit, das du beim Aufschlagen sofort spürst. Die klare Linienführung orientiert sich an der Grundform 碗形 (wan-nari), die deine Hände sicher führt und eine gleichmäßige, ruhige Bewegung mit dem Chasen ermöglicht.
Tenmoku-Glasur – tiefe Farben, lebendige Effekte
Die dunkelgrüne bis tiefschwarze Glasur ist inspiriert von 天目 (Tenmoku) – einer Glasur, die für ihre Tiefe und ihr changierendes Farbspektrum bekannt ist. Auf dieser Chawan zeigen sich organische, helle Sprenkel, schimmernde Glanzpunkte und weiche Farbübergänge, die zur warmen Lippenkante hin aufleuchten.
Die Oberfläche greift Effekte auf, die in Japan als 油滴天目 (yuteki-tenmoku, „Öltropfen-Effekt“) beschrieben werden: kleine, leuchtende Punkte, die an funkelnde Tropfen im Dunkel erinnern. Jede Schale ist ein Ergebnis der individuellen Feuerführung im Ofen – ein Moment, der nie wiederholbar ist und dein Stück zu einem echten Unikat macht.
Kōdai 高台 – kraftvoller Fußring mit Ausdruck
Der Fußring ist bewusst kräftig gestaltet: etwa 1,5 cm hoch, architektonisch klar ausgearbeitet und perfekt für das respektvolle Anheben während der Teezeremonie.
Unglasierte Bereiche zeigen die typischen 轆轤目 (rokuro-me) – feine Drehscheibenspuren, die den handwerklichen Moment der Entstehung sichtbar lassen. Solche Details machen Studiokeramik greifbar und persönlich.
Signatur mit Charakter – ein Kaō 花押 des Keramikers
Seitlich am Fußring findest du eine eingeritzte Künstler-Signatur, ein stilisiertes Kaō (花押). Dieses Zeichen steht für individuelle Werkstattarbeit und deutet darauf hin, dass die Chawan nicht aus einer Serienproduktion stammt, sondern als Einzelstück geschaffen wurde. Genau diese Handschrift macht sie so besonders: ein Gefäß mit persönlicher Herkunft und sichtbarer Identität.
Fein abgestimmte Maße für ein harmonisches Matcha-Erlebnis
– Durchmesser: ca. 12 cm
– Höhe: ca. 7 cm
– Fußdurchmesser: ca. 6 cm
– Fußhöhe: ca. 1,5 cm
– Machart: 手作り (tezukuri, handgedreht)
Die breite Form bietet genügend Raum für das gleichmäßige Aufschlagen des Matchas, während der höhere Fuß die Schale stabil und angenehm greifbar macht.
Für deine Teezeremonie – ästhetisch und funktional zugleich
Mit ihrer Tenmoku-Glasur, dem kunstvoll ausgearbeiteten Fuß und dem signierten Rand ist diese Chawan ideal für dich, wenn du:
– Matcha bewusst und rituell zubereitest,
– Wert auf authentische Formensprache legst,
– die Tiefe japanischer Keramik schätzt,
– gerne mit ästhetisch auffälligen Schalen arbeitest.
Die dunkle Oberflächenwirkung bildet einen beeindruckenden Kontrast zum intensiven Grün des Matchas – ideal für Fotos, Zeremonien, Genussmomente oder als repräsentatives Stück in deiner Sammlung.
Ein Unikat mit Seele
Diese Matcha-Schale vereint Präzision, künstlerische Freiheit und die Ausdruckskraft der Tenmoku-Glasur zu einem Objekt, das nicht nur funktional überzeugt, sondern auch emotional berührt. Robust genug für den Alltag, schön genug für die Vitrine – und jedes Mal ein kleines Kunstwerk in deinen Händen.

