










Japanische Kyusu – Seitengriffkanne aus Tokoname-Ton
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Ein Stück japanischer Teekultur für deine Teemomente
Diese seitlich gearbeitete Kyusu (横手急須 Yokode Kyūsu) bringt dir die ruhige, klare Ästhetik japanischer Teekultur direkt in den Alltag. Mit ihrem typischen Seitengriff erlaubt sie dir ein präzises, tropffreies Ausgießen – perfekt für feinen grünen Tee wie 煎茶 Sencha oder 玉露 Gyokuro. Die kompakte Form macht sie ideal für mehrere kurze Aufgüsse und eine Teezubereitung, die du ganz bewusst genießen kannst.
Traditioneller Ton – inspiriert von 常滑焼 Tokoname-yaki
Der rotbraune, unglasierte Ton erinnert stark an die keramische Tradition von Tokoname, einer der ältesten Töpferregionen Japans. Durch die natürliche Porosität des Tons werden Bitterstoffe sanft gebunden, wodurch dein Tee weicher und harmonischer wirkt. Da auch das Innere unglasiert ist, kann sich die Kanne mit der Zeit auf deinen Lieblingstee einschwingen und die Aromen noch runder werden lassen – eine Eigenschaft, die Kyusu seit Generationen so beliebt macht.
Feine Sakura-Details in 三島手 Mishima-de-Technik
Ein besonderes Highlight findest du in der kunstvollen Seitenverzierung mit 桜 Sakura-Motiv. Die Blüten und feinen Linien wurden in der traditionellen Mishima-de-Technik gearbeitet: Dabei werden Muster in den noch weichen Ton eingeschnitten, mit heller Engobe gefüllt und anschließend geglättet. So entsteht ein natürlich wirkender Inlay-Effekt, der im Licht leicht schimmert und die Kanne optisch wie haptisch besonders macht. Sakura steht in Japan für Schönheit, Vergänglichkeit und Neubeginn – ein Symbol, das wunderbar zur Teephilosophie passt.
Sasame-Filter für klare, kontrollierte Aufgüsse
Im Inneren sitzt ein ささめ Sasame-Keramikfilter – ein fein gearbeitetes Kugelsieb, das direkt aus dem Ton modelliert wird. Die vielen kleinen Öffnungen halten selbst nadelförmige Sencha-Blätter zuverlässig zurück und ermöglichen ein schnelles, sauberes Ausgießen. Dadurch bleibt jeder Aufguss klar, aromatisch und frei von kleinen Partikeln, ganz ohne zusätzlichen Metalleinsatz.
Form & Proportionen – ergonomisch, leicht und ausgewogen
Die Bauform als Yokode Kyusu macht die Handhabung intuitiv: Der Griff liegt seitlich am Korpus und folgt der natürlichen Bewegung deines Handgelenks.
Die wichtigsten Maße im Überblick: Durchmesser (ohne Tülle): 11 cm, Höhe mit Deckel: 9 cm, Grifflänge: 6 cm, Tüllenlänge: 4 cm
Die Form ist kompakt und harmonisch ausbalanciert, sodass du auch mehrere kurze Aufgüsse hintereinander ohne Ermüdung durchführen kannst. Ein Künstlerstempel fehlt, was typisch für viele kleinere Werkstätten ist, die traditionell für den täglichen Gebrauch fertigen.
Warum diese Kyusu deinen Grüntee besonders gut zur Geltung bringt
Der unglasierte Ton interagiert sanft mit den Aromen und balanciert Bitterstoffe aus, während der Sasame-Filter einen schnellen, vollständigen Ausguss ermöglicht. Das verhindert Überextraktion und erhält die frische, klare Struktur des Tees. Sie eignet sich daher besonders für:
– Sencha (煎茶)
– Gyokuro (玉露)
– Kabusecha (かぶせ茶)
– leichtere Shincha-Varianten
Ein stiller Begleiter für deine persönliche Teezeit
Diese Kyusu verbindet traditionelle Materialien, feine Handwerkskunst und japanische Formästhetik zu einem Gefäß, das dich über viele Jahre begleiten kann. Mit jedem Aufguss entwickelt sie mehr Charakter und lädt dich ein, Teemomente bewusst und mit Ruhe zu erleben – genau so, wie es die japanische Teekultur seit Jahrhunderten vermittelt.

