Junges Teeblatt Growing Karma
MatchaMatcha-Hype vs. Nachhaltige Produktion

Matcha-Hype vs. Nachhaltige Produktion

Ökologie im Fokus: Hitze, ERnteausfälle und LieferengpässeMatcha gilt als Symbol für Achtsamkeit und Lebensfreude – doch der weltweite Hype bringt auch Herausforderungen mit sich. Während die Nachf...

MatchaMatcha in Kosmetik, Zahnpasta und Nahrungsergänzungsmitteln

Beauty-Trend Matcha: Grüntee in Zahnpasta, Cremes & Supplements

Matcha ist längst nicht mehr nur ein besonderer Grüntee für die Teeschale. Das smaragdgrüne Pulver aus fein vermahlenen Teeblättern der Camellia sinensis hat seinen Platz in der modernen Beauty- un...

MatchaBio-Matcha aus Japan – Nachhaltiger Teeanbau mit Tradition & Zukunft

Bio-Matcha aus Japan – Nachhaltiger Teeanbau mit Tradition & Zukunft

Wer an Matcha denkt, denkt oft an Japan – und das zu Recht. Denn kaum ein Land pflegt die Kunst des grünen Pulvertees so hingebungsvoll wie Japan. Doch abseits industrieller Massenproduktion entste...

MatchaDampf am Morgen

Asamushi, Chumushi, Fukamushi: Wie Dämpfung den Charakter von Tee und Matcha formt

Drei Dämpfgrade – und warum sie für Matcha so entscheidend sind Ob als aufgeschlagener Matcha oder als klarer Aufguss im Kännchen – grüner Tee lebt von einem entscheidenden Moment: der Dämpfung. Ka...

MatchaSencha Tee

Sencha Tee: Struktur, Frische und Tiefe in jedem Blatt

Wie schmeckt Sencha und was hat das mit Matcha zu tun? Sencha ist der wohl bekannteste grüne Tee Japans – und gleichzeitig einer der facettenreichsten. Sein Name bedeutet übersetzt so viel wie „ged...

MatchaTencha aus Schuenow

Tencha: Das unsichtbare Fundament des Matcha

Was ist Tencha eigentlich? Tencha ist ein japanischer Grüntee, der in seiner puren Form selten getrunken wird – und dennoch die Grundlage für eines der bekanntesten Teeprodukte überhaupt bildet: Ma...

MatchaMatchasieb – Warum es unverzichtbar für echten Matcha-Genuss ist

Matchasieb – Warum es unverzichtbar für echten Matcha-Genuss ist

Matchasieb: Der unsichtbare Held deiner Matcha-Zeremonie Wer echten Matcha genießen will, kommt an einem kleinen, aber entscheidenden Werkzeug nicht vorbei: dem Matchasieb. Es mag unscheinbar wirke...

MatchaWas ist ein Matcha-Löffel? So dosierst du Matcha richtig mit dem Chashaku

Was ist ein Matcha-Löffel? So dosierst du Matcha richtig mit dem Chashaku

Hier ist dein Artikel mit den passenden Zwischenüberschriften – klar strukturiert und SEO-optimiert auf das Keyword Matcha-Löffel: Matcha trifft Präzision: Der Matcha-Löffel als kleines, aber fein...

Kaffee oder Tee? Wirkung, Unterschiede & Entscheidungshilfe mit Tiefe

Kaffee oder Tee? – Zwischen Impuls und Intuition Für viele beginnt der Tag mit einer einfachen Entscheidung: Kaffee oder Tee? Was zunächst nach Gewohnheit klingt, ist oft ein bewusster Griff zur ge...

MatchaChanoyu, Sadō oder Chadō: Die japanische Teezeremonie – Ablauf, Bedeutung & Bestandteile erklärt

Chanoyu, Sadō oder Chadō: Die japanische Teezeremonie – Ablauf, Bedeutung & Bestandteile erklärt

Chanoyu, auch bekannt als Sadō oder Chadō, ist die traditionelle japanische Teezeremonie – ein tief verwurzeltes Ritual, das weit über das bloße Trinken von Tee hinausgeht. Es ist ein Ausdruck japa...

MatchaChasen: Der traditionelle Matcha-Besen – Geschichte, Herstellung und Bedeutung

Chasen: Der traditionelle Matcha-Besen – Geschichte, Herstellung und Bedeutung

Chasen – Das Herzstück der Matcha-Zubereitung Er ist zierlich, handgefertigt und doch unverzichtbar für die perfekte Schale Matcha: der Chasen, auch bekannt als Matchabesen. Was auf den ersten Blic...

MatchaMatcha aus Japan – Faszination Nishio, Aichi und die Zukunft von Growing Karma Matcha

Matcha aus Japan – Faszination Nishio, Aichi und die Zukunft von Growing Karma Matcha

Wenn wir bei Growing Karma über Tee sprechen, dann meinen wir nicht einfach nur ein Getränk. Für uns ist Tee gelebte Kultur, Handwerk und eine Brücke zwischen Mensch und Natur. Auch wenn unser Herz...