Rezepte

Iced Matcha Latte Song

Iced Matcha Latte

Iced Matcha Latte: Zwischen Teekultur und TikTok-Hype

Grün, kühl und ziemlich ikonisch – der Iced Matcha Latte hat sich in den letzten Jahren vom stillen Geheimtipp zur festen Größe in der To-go-Becher-Community gemausert. Doch wer glaubt, dass dieser Drink erst seit dem TikTok-Hype existiert, irrt gewaltig. Die Wurzeln des Matcha reichen tief – und der Iced Matcha Latte ist nur die neueste, besonders erfrischende Spielart einer über Jahrhunderte gewachsenen Teekultur.

Was ist eigentlich ein Iced Matcha Latte?
Ganz einfach: Matcha – also gemahlener Grüntee – wird mit kaltem Wasser angerührt, über Eis gegossen und mit gekühlter Milch aufgefüllt. Der Geschmack? Herb, leicht süß, cremig. Die Optik? Ein echter Eyecatcher: sattgrüner Tee trifft auf weiße Milch und klirrendes Eis. Ein Getränk, das optisch wie geschmacklich einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Für den perfekten Iced Matcha Latte brauchst du nicht viel – aber das Richtige: hochwertigen Ceremonial Grade Matcha, gefiltertes Wasser, deine Lieblingsmilch und Eis. Wer mag, süßt mit etwas Ahornsirup oder Vanille – fertig ist die grüne Erfrischung.

Matcha: Alte Kultur, neuer Beat
Der Hype um den Iced Matcha Latte kam nicht aus dem Nichts – er wurde wortwörtlich gesungen. Spätestens seit Billie Eilish in ihrem Song „everything i wanted“ beiläufig einen „iced matcha latte“ bestellt, hat das Getränk Popkultur-Status erreicht. Plötzlich war Matcha überall: in Musikvideos, auf Instagram, in Vlogs und natürlich auf TikTok. Und ja – der Song hat ohne Zweifel dazu beigetragen, dass der Drink vom Nischenthema zum globalen Trend wurde.

Aber so neu ist das alles nicht. Matcha wurde schon im 12. Jahrhundert von buddhistischen Mönchen in Japan getrunken – konzentriert, bewusst, mit Haltung. Der Iced Matcha Latte bringt diesen Spirit in die Gegenwart: entschleunigt, hochwertig und mit einem Schuss urbanem Cool.

So machst du ihn selbst
Rezept für 1 Glas:
1–2 TL Matcha-Pulver (gesiebt)
60 ml kaltes Wasser
150–200 ml kalte Milch (Hafer, Mandel oder Kuh)
Viele Eiswürfel
optional: 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft

Zubereitung:
Matcha mit Wasser anrühren oder shaken, Eis ins Glas geben, Milch drauf, Matcha langsam darüber gießen – für den Schichteffekt. Wer’s süß mag, rührt sanft um. That’s it.

Mehr als ein Trend
Der Iced Matcha Latte ist nicht erst seit Billie cool – aber die Musik hat ihm definitiv einen kleinen Schubs gegeben. Und auch wenn der Drink auf Social Media viral ging, bleibt er im Kern ein ruhiger Klassiker. Einer, der nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen.

Vielleicht liegt genau darin sein Zauber: Zwischen Popkultur und jahrhundertealter Tradition schafft der Iced Matcha Latte etwas, das wenige Getränke schaffen – echten Charakter im Plastikbecher. Oder besser noch: im Lieblingsglas zu Hause.

Probier’s aus – am besten mit einem guten Song im Hintergrund.

Weiterlesen

Matcha Donuts Rezept Growing Karma
Wenn Birken im Tee wachsen - von Unkraut zum Kraftbaum

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.