









Original Japanische Matcha Schale „Burning Sky“ – Chawan in Han tsutsu-gata Form mit Kaijiri-Kodai Fuß
Taxes inclues Frais d'envoi calculés au paiement
Magisches Farbspiel: Die Matcha Schale „Burning Sky“
Wie flüssiger Himmel in Bewegung – so wirkt diese original japanische Matcha Schale, deren Oberfläche in sattem Blau changiert und dabei violette sowie rötliche Lichtspiele freigibt. In der klassischen Han tsutsu-gata Form (半筒型) gefertigt, steht sie für japanische Reduktion und Harmonie. Jede Nuance auf der Oberfläche erinnert an das Glühen eines Himmels kurz vor dem Morgengrauen – darum der Name „Burning Sky“.
Handgefertigtes Einzelstück mit Charakter
Diese Chawan ist ein echtes Vintage-Unikat – handgefertigt in Japan und mit sichtbaren Spuren ihrer Entstehung. Die violetten Akzente, der feine Glasurverlauf und die gezielt eingesetzten rötlichen Kanten sind das Ergebnis einer hochentwickelten Laufglasurtechnik. Die Kombination aus kontrollierter Hitze, spezieller Glasurrezeptur und handwerklichem Können sorgt für eine Oberfläche, die sich bei jedem Licht anders zeigt.
Ausgewogene Proportionen für dein Teeritual
Mit 12 cm Durchmesser, 7 cm Höhe und 279 Gramm Gewicht liegt diese Matcha Schale angenehm leicht in der Hand. Die Form ist nicht nur visuell ausbalanciert, sondern auch funktional durchdacht – ideal zum Aufschlagen von Matcha mit dem Chasen. Der muschelartige Fuß in Kaijiri-Kodai-Ausführung (貝尻高台) gibt ihr zusätzliche Eleganz und hebt sie optisch vom Tisch ab.
Die Besonderheit des Kaijiri-Kodai Fußes
Typisch für diese Fußform ist die muschelförmige Wölbung, die sowohl bei der Betrachtung als auch beim Greifen der Schale einen besonderen Reiz entfaltet. Sie verleiht dem Stück Leichtigkeit und Dynamik, während sie gleichzeitig Standfestigkeit und ein stimmiges Verhältnis zwischen Fuß und Körper wahrt.
Original japanische Keramik – mit Signatur und Holzbox
Die Schale kommt in einer vom Töpfer signierten Holzbox – ein Hinweis auf ihre Herkunft und den Respekt vor dem Objekt. Die Kalligraphie auf der Box und der Stempel am Schalenboden garantieren nicht nur Echtheit, sondern machen das Stück auch für Sammlerinnen und Sammler besonders wertvoll.
Funktion trifft Emotion
Die Kombination aus Material, Form und Gewicht erzeugt ein unmittelbares Gefühl von Ruhe. Die glatte, sanft strukturierte Oberfläche wirkt beinahe lebendig unter den Fingern. Das Aufschlagen von Matcha gelingt gleichmäßig, die offenen Ränder lassen das Aroma optimal zur Geltung kommen. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, dir einen bewussten Moment zu schenken.
Achtsamkeit in der Pflege
Damit die Glasur und die lebendigen Strukturen erhalten bleiben, solltest du die Schale nur mit lauwarmem Wasser reinigen – ohne Spülmittel. Extreme Temperaturschwankungen gilt es zu vermeiden. So bleibt dir dieses Einzelstück aus original japanischer Keramik über viele Jahre erhalten – nicht nur als Gefäß, sondern als Begleiter für dein Teeritual.
