Hege & Pflege

Wie winterhart ist die echte Teepflanze und worauf solle man beim überwintern achten?

Tee im Schnee

Winterhärte: So bereitest Du Deine Teepflanze auf die kalte Jahreszeit vor
Camellia sinensis bringt nicht nur einen Hauch Fernost in Deinen Garten, sondern überrascht auch mit ihrer Anpassungsfähigkeit. Viele fragen sich: Wie gut kommt die Teepflanze mit Kälte zurecht? Die gute Nachricht: Mit etwas Aufmerksamkeit übersteht sie den Winter meist problemlos – selbst in raueren Klimazonen.

So unterstützt Du Deine Teepflanze im Winter
Licht, aber kein Stress: Wie auf den Teeplantagen in China schätzt auch Deine Pflanze halbschattige Standorte – besonders im Winter. Stell Dir das sanfte Licht unter lichten Baumkronen in Hangzhou vor, und Du hast das richtige Bild.

Feuchtigkeit ist entscheidend: Als immergrünes Gewächs verliert Camellia sinensis ihre Blätter nicht – Sonnenstrahlen und Winterwind entziehen trotzdem Feuchtigkeit. Wenn der Boden gefroren ist und die Wurzeln kein Wasser mehr aufnehmen können, wird’s kritisch.

Praktische Wintertipps
Großzügig mulchen: Bedecke den Wurzelbereich mit einer 20–30 cm dicken Schicht aus Stroh oder Herbstlaub. Diese natürliche Isolierung schützt vor Frost und hält die Feuchtigkeit im Boden.

Topfpflanzen besonders schützen: Umhülle den Pflanztopf mit Vlies oder Luftpolsterfolie und stelle ihn windgeschützt auf – zum Beispiel an eine Hauswand oder in ein einfaches Frühbeet. Bei starkem Frost helfen auch kurzfristige Aufenthalte im Innenbereich.

Temperatur im Blick behalten: Wenn die Temperaturen länger als drei bis vier Tage unter null Grad bleiben, solltest Du Deine Topfpflanzen an einen hellen, frostfreien Ort bringen. Bei stärkerem Frost (unter -6 °C oder gar -15 °C) hilft eine Abdeckung mit Pflanzenvlies oder Schattiergewebe – sowohl im Beet als auch im Topf. In milderen Phasen bitte wieder abnehmen, damit die Pflanze atmen kann.

Ob in einem geschützten Weinbauklima oder auf der windigen Bergterrasse – mit diesen Maßnahmen kommt Deine Teepflanze sicher durch den Winter und schenkt Dir im Frühjahr frische, zarte Triebe.

En lire plus

Hojicha
Tencha aus Schuenow

Laisser un commentaire

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.