Grün, rund, unwiderstehlich: Matcha Donuts erobern die Welt
Matcha Donuts – diese köstliche Fusion aus japanischer Teekultur und amerikanischem Kultgebäck bringt nicht nur frischen Wind in die Donut-Vitrine, sondern sorgt auch auf Social Media für ordentlich Wirbel. Grün, fluffig und intensiv im Geschmack: Wer Matcha liebt, kommt an dieser Kombination nicht vorbei. Doch was macht einen Matcha Donut eigentlich so besonders?
Matcha trifft Donut: Eine Verbindung mit Charakter
Matcha, der fein gemahlene grüne Tee aus Japan, gilt längst nicht mehr als Geheimtipp unter Teeliebhabern. Mit seinem leicht herben, nussigen Aroma und der intensiven Farbe bringt er nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch eine ganz neue Dimension in die Backwelt. Ein Donut mit Matcha ist mehr als nur ein Gebäck – er ist Ausdruck eines neuen Food-Lifestyles, in dem Genuss und Ästhetik Hand in Hand gehen.
Der leicht süßliche Teig eines klassischen Donuts bietet die perfekte Bühne für das feinherbe Spiel des Matchas. Ob als Glasur, als Teil des Teigs oder in cremigen Füllungen – die grüne Tee-Note verleiht dem Donut eine angenehme Tiefe und hebt ihn geschmacklich von der Masse ab.
Warum sind Matcha Donuts so beliebt?
Der Hype um Matcha Donuts kommt nicht von ungefähr. Zum einen punkten sie durch ihren einzigartigen Geschmack, zum anderen sind sie echte Hingucker. Die leuchtend grüne Farbe sorgt für Aufmerksamkeit und steht sinnbildlich für Natürlichkeit und Ursprünglichkeit – Eigenschaften, die viele Genießer heute bewusst suchen. Zudem lassen sich Matcha Donuts wunderbar variieren: Ob vegan, glutenfrei oder mit weißer Schokolade verfeinert – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Selbstgemacht oder vom Lieblingsbäcker?
Du möchtest Matcha Donuts selbst backen? Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld kannst du deine eigene grüne Donut-Kreation zaubern. Wichtig: Verwende hochwertigen Matcha – idealerweise Ceremonial Grade – damit Aroma und Farbe voll zur Geltung kommen. Ob du die Donuts backst oder frittierst, ist Geschmackssache. In beiden Fällen sorgt der Matcha für eine besondere Note, die sich perfekt mit Vanille, Kokos oder Zitronenzeste kombinieren lässt.
Wer keine Lust auf Backen hat, findet Matcha Donuts mittlerweile auch in vielen hippen Cafés oder Online-Bäckereien. Achte beim Kauf auf natürliche Zutaten und eine gute Balance zwischen Süße und Teegeschmack – dann wird der Donut-Genuss zum echten Highlight.
Und jetzt?
Vielleicht wartest du nur noch auf einen kleinen Impuls. Dann lass dich einfach überraschen – von einem Donut, der anders schmeckt. Grüner, spannender, intensiver. Ein Matcha Donut ist nicht bloß ein süßer Snack – er ist ein Statement. Für Neugier, Stil und den Mut, Altes neu zu denken. Und genau das macht ihn so unwiderstehlich.
Matcha Donut Rezept für fluffige Matcha Donuts (gebacken, nicht frittiert)
Zutaten für ca. 12 Donuts
Für den Teig:
200 g Mehl (Weizenmehl Type 550 oder Dinkelmehl)
100 g Zucker
1 TL Backpulver
1/4 TL Natron
1 EL hochwertiges Matcha-Pulver
1 Prise Salz
2 Eier (Größe M)
180 ml Buttermilch (oder Pflanzenmilch mit 1 TL Apfelessig)
60 ml Pflanzenöl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
1 TL Vanilleextrakt
Für die Glasur:
100 g weiße Schokolade oder Kuvertüre
1 TL Matcha-Pulver (für Farbe und Geschmack)
optional: Kokosflocken, Sesam oder Pistazien zum Dekorieren
Zubereitung:
Backofen vorheizen auf 175 °C Ober-/Unterhitze. Eine Donutform leicht einfetten. Trockene Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Matcha, Salz) in einer Schüssel gut vermengen. In einer zweiten Schüssel Eier, Buttermilch, Öl und Vanilleextrakt verquirlen. Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und kurz, aber gründlich verrühren – nur so lange, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Donuts zäh. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen (oder Gefrierbeutel mit abgeschnittener Spitze) und gleichmäßig in die Form füllen – etwa zu 2/3.
Backzeit: ca. 12–15 Minuten, bis die Donuts leicht goldbraun sind und auf Fingerdruck zurückfedern. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Für die Glasur die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen, Matcha-Pulver einrühren, bis die gewünschte grüne Farbe entsteht. Donuts kopfüber in die Glasur tauchen, leicht abtropfen lassen und nach Wunsch verzieren.
Tipp: Im Kühlschrank bleibt die Glasur schön glänzend, aber der Donut selbst schmeckt bei Zimmertemperatur am besten. Für ein besonders intensives Aroma kannst du den Matcha im Teig auch vor dem Mischen mit etwas heißem Wasser anrühren.
Laisser un commentaire
Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.