Teepflanze im Greenhouse

Teepflanzen kaufen – für deinen eigenen Tee, Grüntee und Matcha

Unterschied zwischen "echtem Tee" und anderen Kräutertees

Tee im eigentlichen Sinne entsteht aus den Blättern und Knospen der Teepflanze Camellia sinensis – der Ursprung von Matcha, Grünem und Schwarzem Tee usw. Aufgüsse aus Minze, Kamille oder anderen Kräutern zählen botanisch nicht dazu. Bei Growing Karma bezeichnen wir nur Sorten der Camellia sinensis als Teepflanzen – alle anderen führen wir als eigene Kategorie: Kräuter- und Aufgusspflanzen.

Teequalität

Lust, selbst Tee anzubauen? Dann bist Du hier genau richtig. Growing Karma lädt Dich ein, die faszinierende Welt der Camellia sinensis kennenzulernen – jener Pflanze, aus der echter Tee entsteht. Unsere Teepflanzen sind dabei alles andere als gewöhnlich: Sie stammen aus selektiven Mutterpflanzen, wurden mit größter Sorgfalt aus Samen aufgezogen und sind perfekt auf das mitteleuropäische Klima abgestimmt. Wenn Du also nach Qualität suchst und Deinen eigenen Teeweg Cha Dô starten willst, findest Du bei uns genau die richtigen Pflanzen.

Ursprung

Ihre Reise beginnt in den Hochlagen des Himalaya, in den abgelegenen Tälern Nepals und den traditionsreichen Teegärten Chinas – genau dort stammen unsere Teepflanzen-Samen her. Diese Regionen gelten nicht ohne Grund als Wiege einiger der renommiertesten Teesorten der Welt. Die besonderen klimatischen Bedingungen, mineralreichen Böden und jahrhundertealte Teekultur schaffen hier das perfekte Umfeld für kräftige, gesunde und besonders ertragreiche Pflanzen.

Filter

Price
bis
Sortieren nach:

8 Produkte

Spare 11%
Camellia-sinensis-longjing43Longjing43-fuer-gruenen-Tee
Spare 11%
Teepflanzen für deinen Garten Teepflanzen flush
Angebot€16,90 EUR Regulärer Preis€18,90 EUR
Spare 11%
Longjing43-und-Wannong85Growing Karma Tee Starter Set
3er Stecklingsset Longjing im 3er Set
Longjing-43-WurzelwareLongjing43-wurzelecht
Spare 24%
Deluxe-Set-Camellia-sinensisDeluxe-Set
Angebot€69,90 EUR Regulärer Preis€92,50 EUR
Spare 13%
Tee Starter Set IndoorTee Starter Set Indoor Alpakawolle
Angebot€44,90 EUR Regulärer Preis€51,70 EUR
3er-Set-Longjing43-Stecklinge3er_Set_Longjing43_Stecklinge_1

Unsere Teepflanzen sind...

Stammwurzler für maximale Qualität

Unsere Teepflanzen werden ausschließlich aus Samen gezogen und bilden kräftige Stammwurzeln aus. Das macht sie widerstandsfähig gegen schwierige Witterungsbedingungen und sorgt für ein besonders intensives und hochwertiges Teearoma

Robust und Langlebig

Dank ihrer Herkunft und ihres Wachstums aus Samen sind unsere Teepflanzen extrem robust und bestens an verschiedene Umgebungen angepasst. Wusstest Du, dass die ältesten Teebäume die noch geerntet werden über 1.000 Jahre alt sind.

Von exzellenter Qualität

Nur aus starken, gesunden Pflanzen entstehen die besten Tees. Mit unseren Teepflanzen schaffst Du die Grundlage für Deine eigene Teekollektion.

Dein eigener Tee

Mit unseren Teepflanzen kannst Du den Anbau von Tee ganz einfach zu Hause starten – ob im Garten, auf dem Balkon oder im Wintergarten.

Standort

Halbschattige bis sonnige Plätze mit saurer, gut durchlässiger Erde sind ideal. Camellia sinensis mag keine Staunässe. Achte darauf dass deine Pflanze immer genug aber nicht zu viel Wasser hat.

Pflegeleicht

Dank ihrer Robustheit benötigen unsere Pflanzen wenig Pflege. Aber Du kannst Dir unsere Pflegehinweise durchlesen und darauf achten dass deine Pflanze toll gedeiht.

Teegenuss

Ernte die jungen Blätter, trockne oder fermentiere sie, und genieße Deinen selbst angebauten Tee. Deine eigene Teepflanze – der erste Schritt zu selbstgemachtem Teegenuss.

Welche Rolle spielt Tee in der Kultur und in täglichen Leben?

Tee ist weit mehr als ein einfaches Getränk—er ist ein Teil gelebter Kultur und begleitet Generationen auf der ganzen Welt. Ob als stiller Begleiter am Morgen, als Mittelpunkt geselliger Runden oder als Ritual zur Entspannung nach einem langen Tag, Tee schafft Raum für besondere Momente. In vielen Kulturen, von der britischen Teatime bis zur japanischen Teezeremonie, ist er Symbol für Gastfreundschaft, Achtsamkeit und gemeinsames Genießen.

Ganz gleich, ob Du allein mit einer guten Tasse Tee zur Ruhe kommen willst oder mit Freunden und Familie zusammenkommst—Tee bringt Menschen zusammen, fördert inspirierende Gespräche oder schenkt dir einfach einen Moment des Innehaltens. Schon ein kurzes Teeritual kann helfen, den Alltag zu entschleunigen und bewusst zu genießen.

Gibt es Pflanzenkategorien, die sich mit Teepflanzen überschneiden, wie zum Beispiel Heilkräuter oder Küchenkräuter?

Ja, einige Pflanzenkategorien überschneiden sich mit Teepflanzen, auch wenn sie botanisch nicht dazu zählen. Viele Heilkräuter, Küchen- und Gewürzkräuter, Minzen, Salbei-Sorten, Ayurvedische Heilpflanzen, Wildkräuter oder Räucherkräuter eignen sich ebenso für aromatische Aufgüsse. Auch Kategorien wie Vitaminreiches Grün im Winter, Hydrolate, Wildgemüse oder Duftpflanzen bieten Pflanzen, die vielseitig nutzbar sind – ob als Tee, in der Küche oder zur Pflanzenstärkung. Manche Arten lassen sich daher mehreren Bereichen zuordnen.

Welcher weniger bekannte Pflanzen können als Teepflanzen verwendet werden?

Ungewöhnliche Kräuter für Deine Teetasse: Minze und Kamille kennst Du sicher – aber es gibt noch viele andere Kräuter, die Deinen Tee besonders machen: Anisysop schmeckt süßlich nach Anis und bringt eine feine Lakritznote in Deine Tasse. Seine violetten Blüten lieben auch Bienen. Duftnesseln gibt’s in spannenden Sorten: von koreanisch bis lakritzblaublühend – sie duften nach Südsee und überraschen im Aufguss. Zitronen- und Orangen-Thymian bringen frische Zitrusaromen – perfekt für sommerliche Teemischungen. Limonaden-Thymian sorgt für spritzige Leichtigkeit – fast wie eine natürliche Kräuter-Limo. Alpenfrauenmantel ist ein alpiner Geheimtipp mit mildem, mineralischem Geschmack. Ideal zum Kombinieren – für Tees, die so individuell sind wie Du.