Camellia sinensis Kultivar Longjing 43
Bring die Magie des Teeanbaus direkt in Dein Zuhause, auf Deinen Balkon oder in Deinen Garten mit der Longjing 43-Teepflanze von Growing Karma. Diese spezielle Sorte, bekannt für ihren erlesenen Geschmack und ihre vielseitige Verwendbarkeit, wurde aus Samen gezogen, die aus den kühlen Regionen Chinas stammen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gedeiht sie auch unter mitteleuropäischen Klimabedingungen prächtig.








inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Der erste Schritt in Richtung eigener Teekultur
Du möchtest Deinen eigenen Tee anbauen? Mit der Camellia sinensis Longjing 43 wird dieser Wunsch greifbar. Diese robuste, aus Samen gezogene Teepflanze bringt nicht nur Leben auf Dein Fensterbrett oder in den Garten, sondern auch ein Stück fernöstlicher Teetradition zu Dir nach Hause. Zwischen 15 und 30 cm groß, ist sie bereit, mit Dir gemeinsam zu wachsen – Tag für Tag, Blatt für Blatt.
Pflegeleicht und anpassungsfähig
Die Sorte Longjing 43 stammt ursprünglich aus China und wird dort für einige der bekanntesten grünen Tees kultiviert. Sie ist widerstandsfähig, vital und eignet sich hervorragend für den Anbau in Töpfen, Hochbeeten oder im Freiland. Ob auf dem Balkon, im Gewächshaus oder im Halbschatten im Garten – diese Teepflanze passt sich gut an. Sie liebt helle Standorte, kalkarmes Wasser und konstante Fürsorge – ohne dabei kompliziert zu sein.
Immer an Deiner Seite: Der digitale Pflegeguide
Damit Du jederzeit weißt, was Deine Teepflanze gerade braucht, erhältst Du Zugriff auf einen digitalen Pflegehinweis – rund um die Uhr. So lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Deine Camellia sinensis optimal pflegst, schneidest und erntest. Vom ersten Austrieb bis zur eigenen Tasse Tee begleitet Dich dieser Guide durch alle Phasen.
Hier findest Du unseren digitalen Pflegeghinweis und einen Link zu unserem Blog in dem wir unter dem Punkt "Hege und Pflege" nützliche Tipps veröffentlichen.
Nachhaltiger Anbau, der Freude bringt
Longjing 43 zeigt schnell, wie lebendig Nachhaltigkeit sein kann: Mit der richtigen Pflege trägt sie bald zarte, aromatische Blätter, die Du für grünen oder schwarzen Tee verwenden kannst. Jeder Aufguss wird zu einem Moment, der nicht nur schmeckt, sondern Dich an das erinnert, was wirklich zählt – Zeit, Natur und Achtsamkeit.
Fürs Wachstum gemacht – mit dem passenden Dünger
Wenn Du das Beste aus Deiner Teepflanze herausholen willst, denk auch an die Nährstoffe: Mit dem richtigen, organischen Dünger stärkst Du ihre Wurzeln, förderst die Blattbildung und unterstützt eine gesunde, kräftige Entwicklung. So wird Deine Longjing 43 zu einem festen Bestandteil Deiner persönlichen Teekultur.
Ein Stück Growing Karma für Zuhause
Diese Teepflanze ist nicht einfach ein Ziergewächs – sie ist der Beginn einer Beziehung. Einer Beziehung zu Deinem Tee, zur Natur und vielleicht auch zu Dir selbst. Sie steht für Geduld, Freude an kleinen Schritten und das Glück, etwas mit eigenen Händen wachsen zu sehen. Und genau darum geht es bei Growing Karma.
Abbildungen ähnlich - jede Pflanze ist ein echtes Unikat :-)
Deine eigene Teepflanze
Eigenschaften
Die Samen für unsere LongJing 43 stammen von einer BIO-Teefarm aus den Bergregionen Chinas, dem kühlem Zhejiang. Unsere Pflanzen sind nach 3-4 Jahren winterhart: bis zu -10 Grad Celsius. LongJing43 ist pflegeleicht. Benötiget aber z.B. auch im Winter ein wenig Wasser.
Passende Dünger findest Du übrigens hier: Dünger
Warum unsere Teepflanzen?
Diese Teepflanze vereint Eleganz mit Funktionalität: ein echter Hingucker für Garten oder Wohnung, der Dir zugleich ermöglicht, frischen, aromatischen Tee direkt zu ernten. Ihre Pflegeleichtigkeit macht sie ideal für Anfänger und passionierte Teetrinker, die das Besondere lieben.

Zwei Sorten, ein Ziel: Echter Tee aus dem eigenen Garten
Es gibt Momente, da spürst Du: Jetzt ist die Zeit, etwas Eigenes zu beginnen. Mit unserem Teepflanzen-Starter-Set legst Du den Grundstein für Deinen ganz persönlichen Teegarten. Die beiden enthaltenen Sorten – Longjing 43 und Wannong 85 – zählen zu den bewährtesten Teepflanzen der Welt und gedeihen hervorragend auch in unseren Breitengraden.
Longjing 43 & Wannong 85 – Grüntee, wie Du ihn selbst ernten willst
Die Longjing 43 ist bekannt für ihre zarten, hellgrünen Blätter mit feiner Süße – ideal für frischen, hellen Grüntee. Ihr langsames Wachstum fördert ein konzentriertes Aroma, das sich beim ersten Aufguss direkt entfaltet. Die Wannong 85 dagegen ist robust, vielseitig und liefert Dir hervorragendes Blattmaterial für Grüntee oder leicht oxidierte Oolong-Stile. Beide Pflanzen wurden gezielt für kühleres Klima selektiert und kommen bestens mit Wind, Regen und Bodenverhältnissen in Mitteleuropa zurecht.
Natürlich wachsen – mit Schafswolle und BioBizz
Zu den Teepflanzen bekommst Du alles, was sie für einen gesunden Start brauchen: 1 Liter Schafsrohwolle versorgen Deine Pflanzen langfristig mit Stickstoff, halten die Erde locker und speichern Wasser genau dort, wo es gebraucht wird – an der Wurzel. Für die Extra-Portion Energie liegt zusätzlich eine 250 ml Flasche BioBizz Fish-Mix bei. Der organische Flüssigdünger auf Fischbasis unterstützt die Wurzelbildung und das Blattwachstum auf ganz natürliche Weise.
Hier findest Du unseren digitalen Pflegeghinweis und einen Link zu unserem Blog in dem wir unter dem Punkt "Hege und Pflege" nützliche Tipps veröffentlichen.
Direkt von der Growing Karma Permakultur
Unsere Camellia sinensis wachsen auf nährstoffreichen Böden der Growing Karma Permakultur – fernab von Monokultur, Pestiziden und Überdüngung. Jede Pflanze wurde mit Geduld, handwerklichem Wissen und echtem Naturverständnis aufgezogen. Longjing 43 und Wannong 85 sind nicht nur Pflanzen – sie sind Ausdruck einer Haltung: Tee muss nicht um die halbe Welt reisen, um gut zu sein.
Starte dein Teegarten-Abenteuer
Du brauchst keinen Garten in Hanglage oder ein Gewächshaus in Kyoto – ein Topf auf dem Balkon oder ein sonniges Beet im Garten reicht. Mit diesem Set pflanzt Du nicht nur Tee, sondern auch ein Stück Selbstbestimmung. Und wenn Du das erste Mal selbstgeerntete Blätter aufgießt, wirst Du wissen, warum dieser Weg sich lohnt.
Starte jetzt Dein eigenes Tee-Abenteuer mit dem Growing Karma Pflanzen-Set. Worauf wartest Du? Die Longjing 43 & Wannong 85 sind bereit, bei Dir Wurzeln zu schlagen!
Inhalt:
- je eine gesunde Teepflanze Longjing 43 & Wannong 85
- 1L Schafsrohwolle
- 250ml BioBizz Fish-Mix
Hintergründe und Wissenswertes
Erfahre mehr über Longjing 43
Herkunft und Geschichte
Longjing 43 stammt aus der Provinz Zhejiang in China, wo der berühmte Longjing-Tee (Dragon Well Tea) seinen Ursprung hat. Dieses Gebiet ist bekannt für sein mildes Klima und nährstoffreiche Böden – ideale Bedingungen für den Teeanbau.
In den 1950er-Jahren wurde Longjing 43 durch Teeforschung vom Tea Research Institute der Chinese Academy of Agricultural Sciences (CAAS) gezielt entwickelt, um eine Sorte zu schaffen, die nicht nur hochwertig, sondern auch robust und produktiv ist. Dieser Kultivar hat sich schnell einen Namen gemacht und wird heute weltweit angebaut – sowohl für kommerzielle Teeproduktion als auch für private Gärten.
Eigenschaften von Longjing
Der Longjing 43 ist ein widerstandsfähiger und anpassungsfähiger Kultivar. Er gedeiht sowohl auf Teefarmen wie Growing Karma als auch in heimischen Gärten oder Wohnzimmern. Die Pflanze bevorzugt leicht saure Böden (pH 5,5–6,5) und sonnige bis halbschattige Standorte mit guter Drainage. Ihre schmalen, länglichen Blätter haben eine satte grüne Farbe und enthalten hohe Mengen an Aminosäuren (z. B. L-Theanin) und Polyphenolen (z. B. Catechinen), die für den charakteristischen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile des Tees verantwortlich sind.
Matcha aus Longjing 43
Der Longjing 43 Kultivar zeichnet sich durch eine außergewöhnlich hohe Konzentration an Gallat-Catechinen wie EGCG und eine ideale Balance von L-Theanin und Koffein aus, die ein samtiges Mundgefühl und ein langanhaltendes, umami-reiches Aroma erzeugen. Sein niedriger Gehalt an Bitterstoffen sorgt für einen harmonischen Geschmack mit nussigen und grasigen Nuancen. Diese Eigenschaften machen ihn besonders geeignet für die Matchaherstellung, da die feinen Blätter sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugen.
Anbau für Matcha
Für die Herstellung von Matcha wird die Teepflanze vor der Ernte für etwa 20 bis 30 Tage beschattet. Dieser Prozess, bekannt als Kabuse-Anbau, reduziert die Photosynthese, wodurch die Pflanze mehr Chlorophyll und L-Theanin produziert. Chlorophyll sorgt für die leuchtend grüne Farbe, während L-Theanin den süßlich-milden Geschmack und die cremige Textur unterstützt. Nach der Ernte werden die zarten Blätter schonend gedämpft, um die Oxidation zu stoppen, anschließend getrocknet und zu Tencha verarbeitet. Durch das Mahlen auf Granitsteinmühlen entsteht das feine Pulver. Matcha aus Longjing 43 überzeugt dabei durch seine harmonische Balance von Aminosäuren und Polyphenolen, die den Geschmack veredeln.
Verwendung
Matcha aus Longjing 43 ist äußerst vielseitig einsetzbar: Neben der klassischen Teezubereitung kannst Du ihn für Matcha-Latte, Smoothies oder zum Backen verwenden. Seine harmonische Balance aus Süße und Umami macht ihn auch zu einer besonderen Zutat. Aber auch als pures Blatt in scharfen Saucen, Chutneys oder sogar in der Herstellung von Kombucha oder Yun findet dieser Kultivar seine Bestimmung. Für experimentierfreudige Genießer lässt sich Matcha aus Longjing 43 auch in traditionellen Gerichten integrieren oder als raffinierte Note in Desserts wie Mousse und Eiscreme verwenden. Die außergewöhnliche Qualität und der feine Geschmack verleihen jedem Rezept eine einzigartige, edle Note.
Longjing 43 für Grünen Tee?
Longjing 43 ist bekannt für seine Fähigkeit, exzellenten Grünen Tee zu produzieren. Nach der Ernte werden die Blätter gedämpft oder in der Pfanne erhitzt, um die Oxidation zu stoppen. Der resultierende Tee zeichnet sich durch seine leuchtend grüne Farbe, einen sanft-nussigen Geschmack und ein mildes Aroma aus. Die gesundheitlichen Vorteile von Grünem Tee aus Longjing 43 sind zahlreich: Er ist reich an Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und freie Radikale bekämpfen. Darüber hinaus enthält er L-Theanin, das die Konzentration fördert und entspannend wirkt, ohne müde zu machen.