Nachhaltigkeit bei Growing Karma

Nachhaltiger Teeanbau mit Permakultur – Ganzheitliche Nutzung der Camellia sinensis

Bei Growing Karma setzen wir auf die Prinzipien der Permakultur, um nachhaltige und regenerative Landwirtschaft zu betreiben. Unser Ziel ist es, natürliche Kreisläufe zu fördern, Abfall zu minimieren und Ressourcen effizient zu nutzen.

Ganzheitliche Nutzung der Teepflanze

In unserer nachhaltigen Landwirtschaft verwerten wir sämtliche Teile der Camellia sinensis:

  • Blätter: Junge Blätter werden zu hochwertigem Grüntee, Schwarztee und Matcha verarbeitet.
  • Ältere Blätter und Stängel: Diese dienen als Grundlage für Chutneys, scharfe Saucen und weitere kulinarische Produkte.
  • Schnittreste und organisches Material: Durch Kompostierung entsteht nährstoffreicher Humus, der den Boden verbessert und das Pflanzenwachstum fördert.

Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung

Unser Ansatz folgt dem Prinzip: „Produziere keinen Abfall“. Durch die Schaffung geschlossener Kreisläufe nutzen wir Ressourcen effizient und vermeiden Abfälle. Organische Reste werden kompostiert und als natürlicher Dünger verwendet, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und zu verbessern.

Förderung der Biodiversität

Unsere Permakultur schafft ein stabiles und widerstandsfähiges Ökosystem. Durch den Anbau verschiedener Pflanzenarten und die gezielte Förderung von Nützlingen steigern wir die biologische Vielfalt und stärken natürliche Abwehrmechanismen gegen Schädlinge.

Nachhaltige Energie- und Wassernutzung

Wir setzen auf erneuerbare Energien und eine effiziente Wassernutzung:

  • Regenwasser wird gesammelt und zur Bewässerung genutzt.
  • Solarenergie versorgt wichtige Betriebsabläufe und reduziert unseren ökologischen Fußabdruck.

Dieser ressourcenschonende Ansatz trägt zur Umweltfreundlichkeit unseres Teeanbaus bei.

Bildung und Gemeinschaft

Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Weitergabe von Wissen über nachhaltige Landwirtschaft und Permakultur. Durch Workshops und Führungen möchten wir das Bewusstsein für ökologische Praktiken schärfen und andere inspirieren, nachhaltige Anbaumethoden zu übernehmen.

Growing Karma – Nachhaltige Landwirtschaft für die Zukunft

Bei Growing Karma verbinden wir traditionelle Permakultur-Prinzipien mit innovativen Methoden, um eine zukunftsfähige und umweltschonende Landwirtschaft zu gestalten. Durch die vollständige Nutzung unserer Pflanzen und geschlossene Kreisläufe leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und bieten gleichzeitig hochwertige, nachhaltige Produkte für unsere Kunden an.

Kickstarter

Download ZIP

Franziska Buettner

Download ZIP

Outlawzmedia

Download ZIP

These folders contain both videos and images. For press/editorial use, please always credit the respective image sources (credits) as indicated in the filenames or folder notes. Example: Photo: [Photographer Name] / Growing Karma; Video: [Creator Name] / Growing Karma.